OpenSolar hat eine Funktion entwickelt, die den deutschen Standards für Einspeisetarife entspricht. In Deutschland wird der Einspeisetarif, den der Kunde erhalten kann, durch die Größe des installierten Solarsystems bestimmt.
Hier sind die aktuellen Einspeisetarife, denen OpenSolar folgt:
Wir haben Funktionen integriert, um diese Tarife in zwei Bereichen zu unterstützen:
1. Innerhalb eines Versorgungstarifs
Für deutsche Tarife (einschließlich Tarife in der OpenSolar-Datenbank oder benutzerdefinierte Tarife, die Sie selbst erstellt haben) können Sie den Exporttarif basierend auf der Systemgröße festlegen, indem Sie diesen Schritten folgen:
Beim Bearbeiten eines Versorgungstarifs (von der Energie- oder Steuerungsseite aus) nach unten scrollen zum Abschnitt Exporttarif
- Fügen Sie einen Exporttarif hinzu, wenn noch keiner vorhanden ist
- Auf der rechten Seite die Kriterien als "PV-Systemgröße" festlegen
- Geben Sie eine untere und obere Grenze für die Systemgröße ein
- Um eine weitere Stufe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche +Tarif hinzufügen und befolgen Sie dieselben Schritte wie oben
- Speichern Sie Ihren Tarif
2. Verwendung des einfachen Pauschaltarifs
Wir haben auch die Einspeisestufen automatisch für Sie integriert, wenn Sie den einfachen Pauschaltarif auf der Energie-Seite verwenden. Sie können diese Werte nach Belieben bearbeiten, können jedoch die Kriterien für den Bereich der Systemgröße nicht ändern.
Durch die Nutzung dieser gestaffelten Exporttarif-Funktion werden die Einspeiseeinsparungen im Angebot Ihres Kunden direkt von der Systemgröße beeinflusst. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie einem Kunden mehrere Systemoptionen anbieten, die verschiedene Stufen abdecken.
Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, wenden Sie sich bitte an unser engagiertes Support-Team.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.