Mit Hilfe von Projekt-Workflows können Sie Ihre eigene Reihe von Phasen und Aktionen erstellen, um den Fortschritt Ihrer Projekte zu verfolgen. Sie können mehrere Projekt-Workflows erstellen und für jedes Projekt einen anderen anwenden.
Erstellen eines Projekt-Workflows
Sie können so viele Projekt-Workflows erstellen, wie Sie möchten. So erstellen Sie einen neuen Workflow:
- Gehen Sie zu Steuerung > Geschäftsprozess > Projekt-Workflows
- Klicken Sie auf Workflow hinzufügen, um einen neuen Workflow hinzuzufügen. Standardmäßig wird der neue Workflow mit den OpenSolar-Standardeinstellungen gestartet. Sie können einen bestehenden Arbeitsablauf duplizieren, wodurch alle Phasen dupliziert und alle Aktionen mit ihm verknüpft werden.
Projekt-Workflow löschen
Sie können einen Projekt-Workflow löschen, wenn er auf kein Projekt angewendet wird. Wenn der Projekt-Workflow auf ein Projekt angewendet wird, wird er stattdessen archiviert. Sobald ein Workflow archiviert ist, kann er nicht mehr auf ein neues Projekt angewendet werden. Der Workflow wird in den alten Projekten nicht mehr geändert.
Hinweis: Ihre Organisation muss immer mindestens 1 aktiven Projekt-Workflow haben.
Was sind Meilensteine?
Meilensteine helfen dabei, die Projektphasen entsprechend dem Projektfortschritt zu unterteilen. Es gibt 4 Meilensteine, zu denen die Stages hinzugefügt werden können:
- Vorverkauf - Dazu gehören die Phasen, die vor dem Verkauf des Projekts stattfinden.
- Verkauft - Hierunter fallen die Phasen, die nach dem Verkauf und vor der Installation des
- Projekts stattfinden.
- Installiert - Hierunter fallen Phasen, die nach der Installation des Projekts stattfinden.
- Sonstige - Diese Kategorie dient als Auffangkategorie für Projekte, die nicht in den oben genannten typischen Verlauf passen. Dazu gehört auch die Markierung eines Projekts in der Warteschleife oder als verloren.
So erstellen und aktualisieren Sie Stages
Wie oben beschrieben, können Sie Etappen erstellen, aktualisieren und neu anordnen, um den Fortschritt des Projekts zu verfolgen. So erstellen Sie einen Abschnitt:
- Einen Projekt-Workflow bearbeiten
- Klicken Sie auf Stufe hinzufügen, um eine neue Stufe hinzuzufügen.
- Speichern Sie den Projekt-Workflow, um die neu erstellten Stages zu speichern.
Stufentitel bearbeiten
Sie können auf das Bearbeitungssymbol neben dem Bühnentitel klicken, um den Titel anzupassen.
Phase der Nachbestellung
Sie können die Etappe neu anordnen, indem Sie das Symbol zum Ziehen gedrückt halten und die Karte nach oben oder unten verschieben. Sie können die Bühne von einem Meilenstein zu einem anderen verschieben.
Stufe löschen
Wenn der Projekt-Workflow nicht auf ein Projekt angewendet wird, kann die Phase durch Klicken auf das Löschsymbol und Speichern des Projekt-Workflows gelöscht werden. Wenn er auf ein Projekt angewendet wird, wird der Schritt stattdessen archiviert. Archivierte Abschnitte werden als deaktivierte Karten angezeigt und sind in Projekten, für die der Projekt-Workflow gilt, nicht sichtbar.
Vorschau Stage Steppers
Während der Konfiguration der Stages im Projekt-Workflow können Sie eine Vorschau der Stage-Stepper in Echtzeit anzeigen.
Wie man Aktionen erstellt und aktualisiert
Jede Phase kann mehrere Aktionen enthalten, die Ihr Teammitglied durchführen muss, um das Projekt voranzubringen. So erstellen Sie eine neue Aktion:
- Einen Projekt-Workflow bearbeiten
- Gehen Sie zu einer Phase
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktion hinzufügen
- Geben Sie den Titel der Aktion ein und klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Aktion hinzuzufügen.
- Speichern Sie den Projekt-Workflow, um die neu erstellten Aktionen zu speichern.
Aktionstitel bearbeiten
You can click the edit icon next to the stage title to customize the title. Please note that this change in the action title will reflect on all projects where this project workflow is applied.
Aktionen nachbestellen
Sie können die Aktion neu anordnen, indem Sie das Symbol zum Ziehen gedrückt halten und den Chip nach links oder rechts bewegen. Sie können die Aktion nicht von einer Stufe auf eine andere verschieben.
Aktionen löschen
Aktionen können nicht dauerhaft gelöscht werden, aber sie können aus einem Projekt-Workflow entfernt werden. Sobald sie entfernt sind, wird die Aktion auf der Projektseite nicht mehr angezeigt. Wenn die Aktion bereits abgeschlossen wurde, verbleibt das Ereignis, das sich auf den Abschluss der Aktion bezieht, im Projektverlauf.
Verfolgung des Projektfortschritts
Projekt-Workflow anwenden
Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, wird der Standard-Projektworkflow auf das Projekt angewendet. Sie können jederzeit einen anderen Projekt-Workflow auswählen.
Aktualisierung der Projektphasen und Aktionen
Sie können angeben, in welcher Phase sich das Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet.
- Je nach aktiver Phase werden die entsprechenden Aktionen darunter angezeigt.
- Wenn Sie eine Phase aktualisieren, wird ein Ereignis erstellt, um zu verfolgen, wann und von wem die Phase aktualisiert wurde.
- Wenn Sie eine Aktion als abgeschlossen markieren, wird ein Ereignis erzeugt, das festhält, wann und von wem die Aktion abgeschlossen wurde.
Hinweis: Es ist nicht notwendig, alle Aktionen abzuschließen, um das Projekt in die nächste Phase zu bringen.
Automatisierung und Validierung
Wenn Sie eine Projektphase von einem unverkauften zu einem verkauften Meilenstein verschieben, wird das Projekt im Abschnitt Info > Verkauf automatisch als verkauft markiert. Außerdem wird das aktuelle Datum als Vertragsdatum gespeichert.
Hinzufügen einer Notiz zu einer Aktion
Sie können einer abgeschlossenen Aktion eine Notiz hinzufügen, indem Sie auf das Bearbeitungssymbol klicken und das Notizfeld ausfüllen.
Benutzerdefinierte Rollen
Location | Functionality | Permission Title | Zulassungen |
Kontrolle | Fähigkeit zur Konfiguration von Projektabläufen | Geschäftsprozess (Kontrolle) |
Ansicht Erstellen Bearbeiten Löschen |
Projekt | Möglichkeit der Auswahl des Projektablaufs und der Aktualisierung der Projektphase im Projekt. | Verwalten - Projektablauf/Phasen (Projekt) |
Ansicht Bearbeiten Löschen |
Projekt | Möglichkeit, Aktionen zu aktivieren/deaktivieren und Notizen hinzuzufügen | Verwalten - Notizen/Aktivitäten/Aktionen (Projekt) |
Ansicht Erstellen Bearbeiten Löschen |
Teams
Jede angeschlossene Organisation, mit der dieses Projekt geteilt wird, hat ihren eigenen Projekt-Workflow, der auf das Projekt angewendet wird. Je nach den Freigabeberechtigungen können sie den Workflow, die Phase oder die Aktionen, die von der Eigentümerorganisation angewendet werden, anzeigen und aktualisieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.