Versionshinweise - OS 2.16.0
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich abmelden und den Browser aktualisieren, um die neuesten Updates zu sehen.
Neues Batteriesteuerungssystem - Spitzenbedarfsreduzierung
Fachleute, die in Gebieten mit Nachfragespitzen verkaufen, haben nach einem Batteriesteuerungsschema gefragt, um das Nachfragespitzenmanagement zu modellieren. Mit unserem neuen Batteriesteuerungsschema können Sie Ihren Kunden zusätzliche Einsparungen ermöglichen, indem Sie den Betriebsmodus der Batterie so modellieren, dass der Spitzenbedarf optimal reduziert wird.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Support-Artikel.
Formular zur Lead-Erfassung
Für unsere Nutzer in der EU haben wir die Funktionalität des Lead Capture-Formulars erweitert, um zusätzliche Sprachen zu unterstützen. Navigieren Sie einfach zu Andere > Lead Capture, wählen Sie die gewünschte Sprache für das Lead Capture-Formular aus und betten Sie es nahtlos in Ihre Website ein und verwenden Sie das Formular in Ihrer bevorzugten Sprache.
Schletter Aufdach-Montagesysteme
UK-Profis können nun das Schletter Aufdachregalsystem als Option in der Registerkarte "Montage" mit unserem nativen Montagewerkzeugsatz hinzufügen. Diese Erweiterung ist nur mit Ziegeldächern kompatibel und eignet sich nicht für andere Montagesysteme wie z.B. für Blechdächer.
Erfahren Sie hier mehr über Montagesysteme auf OpenSolar.
Andere
- Menüpunkt 'Design Preferences' und Panel aus 'Advanced' im Design entfernt.
- Filter "Erstellungsdatum" zu den Wallet-Aktivitätsberichten "Listenansicht" und "CSV herunterladen" hinzugefügt.
- Die visuelle Darstellung von Rücksprüngen wurde verbessert.
- Schletter's Pitched Aufdachregalsystem wurde als Option in der Registerkarte "Montage" für Profis in Großbritannien hinzugefügt, die unser natives Montagewerkzeugkit verwenden. [Nur UK]
Erfahren Sie hier mehr über Montagesysteme auf OpenSolar.
Fehlerbehebungen
- MCS Structural Report korrigiert:
- Das Problem, dass das Montagegewicht im MCS-Strukturbewertungstool nicht angezeigt wurde, wurde behoben.
- Das Problem mit dem "Abrufen von Standortdetails" wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler in Gap behoben, der es bisher nicht erlaubte, Panels korrekt zu platzieren.
- Es wurde ein Fehler bei der automatischen Berechnung der nativen Montage behoben, bei dem eine Änderung der nativen Montageoptionen nicht zu einer Aktualisierung der Stückliste führte, während die Systemberechnungen durchgeführt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Panels in den mobilen Anwendungen falsch ausgerichtet waren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.