Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie überschüssige Solarenergie von Versorgungsunternehmen für Kunden (auch Prosumer genannt) vergütet wird, die nicht die gesamte von ihren Solaranlagen erzeugte Energie verbrauchen?
Hier kommen die Vergütungsmechanismen ins Spiel, die festlegen, wie ein Stromversorger die von einem Kunden erzeugte und selbst verbrauchte und/oder in das Stromnetz eingespeiste Energie vergütet. Die drei Haupttypen von Solarvergütungsmechanismen, die sich durch Mess- und Abrechnungsmodalitäten unterscheiden, werden im Folgenden zusammengefasst:
Attribut | Netto-Energiezählung | Nettoabrechnung | Alles kaufen, alles verkaufen |
Ermöglicht Selbstverbrauch |
✓ |
✓ |
X |
Häufigkeit der Energieverknüpfung |
Innerhalb des Abrechnungszeitraums |
Sofort |
- |
Gemessene & abgerechnete Mengen |
i) Nettoverbrauch ii) Zu kompensierende oder zu speichernde überschüssige kWh-Gutschriften (netto) |
i) Sofortiger Nettoverbrauch |
i) Bruttoverbrauch über den Abrechnungszeitraumii) Bruttosolarerzeugung über den Abrechnungszeitraum |
Solarwert |
i) Privatkundentarif - für Eigenverbrauch und exportierte Erzeugung ii) Verkaufstarif - für abgelaufene Netto-Überschussgutschriften |
i) Retail Rate - für den sofortigen Eigenverbrauch ii) Verkaufstarif - für den sofortigen Netto-Solarexportüberschuss |
i) Verkaufspreis - für die Bruttosolarproduktion |
Anwendbarkeit des Einspeisetarifs (FiT) |
X |
✓ |
✓ |
Intra-Billing Cycle kWh Banking |
✓ |
X |
X |
Kreditübertrag |
Überschüssige kWh-Gutschriften oder €-Gutschriften können in der Regel auf künftige Abrechnungszyklen übertragen werden und können verfallen oder auch nicht. |
Die Gutschriften sind nicht garantiert, werden aber wahrscheinlich übertragen, wenn sie jemals gewährt werden, je nach den spezifischen Bedingungen für die Gutschriften. Die Nettoabrechnung, bei der überschüssige Solarguthaben auf künftige Rechnungen übertragen werden können, nennen wir "Net Billing with Credit Carryover". |
In OpenSolar werden weitere Arten von solaren Kompensationsmechanismen behandelt, um für bestimmte Regionen spezifische Systeme zu modellieren:
Typ | Beschreibung |
Niederlande: Auslaufen der Netzeinspeisung im Jahr 2031 (NUR Niederlande) |
|
HECO-Kunden-Netzversorgung (NUR Hawaii) |
This Solar Compensation Mechanism applies to the Hawaii Electric Company (HECO) renewable programs, which includes: Dieser Solarvergütungsmechanismus gilt für die Programme der Hawaii Electric Company (HECO) für erneuerbare Energien, die Folgendes umfassen:
|
Ein weiterer Faktor, der die Einsparungen der Kunden durch Solaranlagen bestimmt, sind die verschiedenen Gebühren, die von den Versorgungsunternehmen erhoben werden:
Gebühr | Beschreibung |
PV Gebühr |
Kann eine feste monatliche Gebühr für einen bestimmten Zeitraum sein (z. B. Tag, Monat, Quartal, Jahr) und kann auch von der installierten kW-Solarkapazität abhängig sein |
Nettoüberschüsse Ausgleichszahlungen |
Gutschrift für jede netto exportierte Energie während des True-Up-Datums (d. h. des Ablaufdatums für überschüssige Solarproduktion im Rahmen des Net Energy Metering). OpenSolar verwendet einen Standardwert von $0,04/kWh für die nicht spezifizierte Nettoüberschussvergütung. |
Exportkredite oder Einspeisevergütungen |
Ein im Voraus festgelegter Verkaufssatz, der auf überschüssige Erzeugung angewandt wird und in der Regel mit Buy-All-Sell-All- und Net-Billing-Systemen verbunden ist. |
Nicht umgehbare Gebühren |
Teil der Nutzungsgebühren, der nicht durch Solargutschriften ausgeglichen werden kann. Diese Art von Gebühr wird in der Regel von Versorgungsunternehmen in Kalifornien erhoben. |
Weitere Einzelheiten zur Modellierung dieser Solarvergütungsgebühren als Teil Ihres individuellen Tarifs finden Sie unter Anpassung des Stromversorgers/-tarifs.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.