Mit OpenSolar 3D Design on custom imagery können OpenSolar-Anwender alle Vorteile der 3D-Modellierungslösung von OpenSolar nutzen, selbst wenn sie benutzerdefinierte Bilder verwenden. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen die Bilder des Systemanbieters aus dem einen oder anderen Grund unzureichend sind - vielleicht aufgrund von Neubauten oder lückenhafter Bilddeckung.
Um die Funktion zu nutzen, gehen Sie zum Abschnitt Design des betreffenden Projekts und (1) klicken Sie auf das Menü „Design-Modus“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, (2) klicken Sie auf „Manuell“, (3) wählen Sie „Keine Bodenbilder“ und (4) drücken Sie schließlich auf „Auswählen“. (Siehe folgende Abbildung)
Nehmen Sie dann Ihre Bilddatei und ziehen Sie sie auf die leere Design-Leinwand. Sie werden aufgefordert, anzugeben, wie Sie entwerfen möchten – wählen Sie „Design in 3D“.
Im nächsten Schritt werden die Größe und Ausrichtung des Bildes festgelegt. Die meisten Bildanbieter informieren Sie über die vom Bild abgedeckte Bodenlänge oder -breite. Geben Sie einen dieser Werte im Menü oben links ein. (Wenn Sie diese Werte später bearbeiten möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und „Boden auswählen“ wählen, wodurch dieses Menü neu angezeigt wird.)
Großartig, jetzt haben Sie Ihre Bilder in einer 3D-Umgebung. Mit dem Menü „Erweitert“ oben rechts können Sie nun Ihre 3D-Struktur aufbauen und gegebenenfalls Hindernisse hinzufügen.
Fertiges 3D-Design auf benutzerdefinierten Bildern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.