OpenSolar bietet unseren Benutzern die Möglichkeit, ihre eigenen Batteriesteuerungssysteme in Kontrolle > Gestaltung & Hardware > Batteriesteuerungssysteme zu erstellen. Dies bedeutet, dass Sie jetzt genau modellieren können, wie sich eine installierte Batterie verhalten wird, um zusätzliche Einsparungen einzufangen und von den Vorteilen einer intelligenten Batteriesteuerung zu profitieren. Wir glauben, dass dies unseren Nutzern ermöglichen wird, genau zu modellieren, wie eine Batterie funktionieren könnte, wenn sich ein Kunde für ein virtuelles Kraftwerk (VPP) oder einen Energieaggregator entscheidet.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigen Regeln lesen und verstehen, die beim Erstellen eines Batteriesteuerungsschemas gelten.
Erstellen eines benutzerdefinierten Batteriesteuerungssystems
1. Hinzufügen einer neuen Batteriestrategie
OpenSolar bietet Ihnen die Flexibilität, mehrere verschiedene Batteriestrategien für einen bestimmten Zeitraum zu erstellen. Sie können auf die Schaltfläche „Weitere Strategie hinzufügen“ klicken, um mehr als 1 Strategie zu erstellen.
2. Anpassen der Batteriestrategielogik
Es gibt vier Batteriesteuerlogiken, die Sie mithilfe der vier Kontrollkästchen anwenden können. Diese steuern, ob die Batterie Folgendes tun darf:
- Laden aus der Anlage (d. h. Laden aus der von der PV-Anlage erzeugten Solarenergie)
- Laden aus dem Stromnetz
- Entladen zur Last (d. h. Haushalts- oder Gebäudelast Ihres Projekts)
- Entladen zum Stromnetz
Sie können auch verschiedene Kombinationen dieser vier Steuerlogiken anwenden, um fortgeschrittene Verhaltensweisen zu erzeugen. Bitte gehen Sie zum Abschnitt Batteriesteuerlogik, um mehr darüber zu erfahren.
Die beiden anderen Felder beschränken, was die Batterie tun kann:
Feld |
Wirkung |
Mindestladezustand (%) |
● Legen Sie den Mindestladezustand (SOC) fest, den die Batterie aufrechterhalten muss. Die untere Grenze des Mindestladezustands wird immer durch die Batteriespezifikationen vorgegeben (1 - Entladetiefe). ● Dieses Feld ist nützlich, um die Batterie so zu verwalten, dass sie eine gewisse Reservekapazität aufrechterhält, um eine abendliche Last zu erfüllen, wenn die Preise hoch sind, oder um an das Stromnetz zu entladen, um an Dienstleistungen wie Energy Arbitrage oder Frequency Control Services in den Energiemärkten teilzunehmen. ● Beachten Sie, dass die Batterie unter dem in diesem Feld festgelegten Mindestladezustand starten kann. Die Batterie kann jedoch erst entladen, wenn sie über den Mindestladezustand geladen wurde. |
Maximale Lade-/Entladerate (kW) |
● Legt die maximale Rate fest, die die Batterie laden oder entladen kann; diese Rate ist kleiner oder gleich der „Max. Dauerleistung“ der Batterie. ● Dieses Feld ist nützlich, wenn wir die Geschwindigkeit begrenzen wollen, mit der die Batterie laden/entladen kann. |
3. Zuweisen eines Zeitraums zu einer Batteriestrategie
Um einer Batteriestrategie einen Zeitraum zuzuweisen, bearbeiten Sie bitte die Spalte „Anwendbarer Zeitraum“. Standardmäßig werden alle neu erstellten Strategien allen Zeiträumen zugeordnet. Wenn sich der Zeitraum, in dem eine Batteriestrategie gilt, während des Jahres/Monats/Woche ändert, können Sie einer Strategie mehrere anwendbare Zeiträume hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Weiteren Zeitraum hinzufügen“ klicken. Wenn es keine Strategie für einen bestimmten Zeitraum gibt, dann tut die Batterie nichts (d. h. sie lädt oder entlädt nicht).
Wenn Sie einen gültigen Zeitraum bearbeiten, öffnen Sie einen Zeitplaner-Dialog, wie unten angezeigt. Mit dem Zeitplaner können Sie auswählen:
- Ein Anfangs- und Enddatum für die Anwendung der Batteriestrategie
- Die anwendbaren Tage, grün hervorgehoben
- Die anwendbaren Stunden, grün hervorgehoben
Zum Beispiel legt der Zeitplaner unten den anwendbaren Zeitraum der Batteriestrategie wie folgt fest: vom 1. Januar bis zum 1. Mai, montags bis freitags, zwischen16 und 21 Uhr.
4. Wenden Sie Ihre benutzerdefinierten Batteriesteuerungssysteme auf Ihre Anlagengestaltungen an
Wenn Sie eine Batterie zu einer Ihrer Anlagengestaltungen hinzugefügt haben, können Sie entweder eines unserer Standard-Batteriesteuerungssysteme oder ein benutzerdefiniertes Batteriesteuerungssystem auswählen, das Sie auf der Gestaltungsseite Ihres Projekts erstellt haben. Der Name, den Sie Ihrem benutzerdefinierten Batteriesteuerungssystem geben, wird in der Drop-down-Auswahl angezeigt.
Batteriesteuerlogik
OpenSolar unterstützt die folgenden Kombinationen der Batteriesteuerlogik, die durch die vier Kontrollkästchen beim Erstellen einer neuen Batteriestrategie eingestellt werden können.
Hinweis: Die maximale Lade-/Entladerate der Batterie ist durch die „Max. Dauerleistung“ der Batterie begrenzt, die in der Batteriespezifikation angegeben ist (Ansicht in Kontrolle > Gestaltung & Hardware > Batterien) oder die maximale Lade-/Entladerate, die durch die zugewiesenen Batteriestrategieeinstellungen festgelegt wird.
Laden zulassen von: |
Entladen zulassen an: |
Beschreibung der angewandten Logik |
||
Anlage |
Stromnetz |
Last |
Stromnetz |
|
✔ |
✖ |
✖ |
✖ |
Die Batterie lädt NUR aus überschüssiger Solarenergie, die von der PV-Anlage erzeugt wird, nachdem die Last ausgeglichen wurde. |
✖ |
✔ |
✖ |
✖ |
Die Batterie lädt NUR aus dem Stromnetz. |
✖ |
✖ |
✔ |
✖ |
Die Batterie entlädt NUR, um die Energielast oder die Nutzung des Haushalts/Gebäudes des Projekts auszugleichen. |
✖ |
✖ |
✖ |
✔ |
Die Batterie entlädt NUR zum Stromnetz. |
✔ |
✔ |
✖ |
✖ |
Die Batterie lädt ZUERST aus überschüssiger Solarenergie, die von der PV-Anlage erzeugt wird, nachdem die Last ausgeglichen wurde. Wenn die Batterie noch Restkapazität zum Laden vom Netz hat, wird sie dies tun. |
✖ |
✖ |
✔ |
✔ |
Die Batterie entlädt ZUERST, um die Energielast oder die Nutzung des Haushalts/Gebäudes des Projekts auszugleichen. ERST nach dem Ausgleich der Last wird die verbleibende Kapazität an das Netz abgegeben. |
✔ |
✖ |
✔ |
✖ |
Die Batterie wird aus jeder überschüssigen solaren Erzeugung geladen, nachdem die Erzeugung zum Ausgleich der Last verwendet wurde. Die Batterie entlädt sich, um die verbleibende Last zu decken, wenn die solare Erzeugung nicht ausreicht, um die Last vollständig auszugleichen. |
✖ |
✖ |
✖ |
✖ |
Wenn keine Batteriesteuerlogik ausgewählt ist, macht die Batterie nichts. |
Wichtige Regeln
- NUR eine Batteriestrategie kann zu einem bestimmten Zeitraum angewendet werden. Wenn mehr als 1 Strategie für denselben Zeitraum gilt, wird die Strategie verwendet, die sich in der Liste am weitesten unten befindet.
- Wenn einem bestimmten Zeitraum KEINE Batteriestrategie zugewiesen wird, dann wird die Batterie standardmäßig in diesem Zeitraum nichts tun.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.