Das Entwurfswerkzeug von OpenSolar gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach die Wechselrichter-Größenbeschränkungen Ihrer Entwürfe zu überprüfen und liefert Ihnen zudem Vorschläge für die zulässige Länge der Reihenschaltung basierend auf den Paneel-Spezifikationen, Wechselrichter-Spezifikationen sowie den minimalen und maximalen Temperaturen des Standorts, für den Sie entwerfen.
Diese Empfehlungen und Warnungen zu Größenordnungen und Reihenschaltungen werden automatisch für nicht gleichstromoptimierte Solarwechselrichter sowie Mikrowechselrichter berechnet.
Diese Empfehlungen werden Ihnen auf zwei Ebenen zur Verfügung gestellt:
- Wechselrichterebene
Wie im Screenshot unten zu sehen, enthält das Info-Popup zum Wechselrichter wichtige Informationen zum Wechselrichter selbst sowie Standortdetails und Designempfehlungen.
Bitte beachten Sie, dass die minimalen und maximalen Temperaturen des Standorts auf der Info-Seite im Abschnitt Standort-Details aktualisiert werden können:
- MPPT-Ebene
Diese Ebene zeigt die einzelnen Spannungsdetails bei Maximal- und Minimaltemperaturen an, um die Zulässigkeit der Reihenschaltung zu prüfen.
Wie im folgenden Screenshot gezeigt, gibt es für jedes MPPT ein MPPT-Info-Popup, das Informationen über alle vorhanden Reihen anzeigt.
Bei Problemen ändert das blaue Info-Symbol seine Farbe zu Rot und Sie können den Mauszeiger darüberbewegen, um das Problem anzuzeigen:
Diese Popups funktionieren für Mikrowechselrichter ähnlich, außer dass es dafür selbstverständlich keine MPPT-Popup-Informationen gibt.
Neben diesen nützlichen Popups haben wir auch einige Warnhinweise bei Überschreitung der Entwurfsempfehlungen hinzugefügt. Dazu gehören:
- Warnung bei einem DC/AC-Verhältnis von < 75 %
- Warnung bei einem DC/AC-Verhältnis von < 133 %
- Warnung bei einem DC/AC-Verhältnis von > 150 %
- Warnung bei Überschreiten von Spannungsgrenzen (entweder Voc oder Vmp)
Diese Warnungen dienen lediglich als Leitfaden, der endgültige Entwurf liegt in der Verantwortung des Entwerfenden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.