OpenSolar Studio verfügt über eine 3D-Funktion, mit der Solarprofis schnell Module auf hochwertigen 3D-Bildern zeichnen können, wobei Neigung, Ausrichtung und Beschattung automatisch berechnet werden.
Das Auslegungsformat enthält den aktuellsten System Advisory Model Performance Calculator für verbesserte und realistischere Berechnungen. Solarprofis können eine automatische Verschattungsanalyse durchführen, stündliche Durchschnittsverschattungen und jährliche diffuse Verschattungen für jede Modulgruppe anzeigen, detaillierte Systemverluste anzeigen, Wechselrichterbeschneidungen handhaben, spezifische Optimierer auswählen, Gestelle hinzufügen, Modulnachführmodi auswählen und vieles mehr.
Die neuen Aktualisierungen umfassen auch Auslegungsmeldungen für Spannungen und Leistungsabgabe von Wechselrichtern.
Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr darüber zu erfahren:
Als Nächstes: Erstellen eines 3D-Entwurfs ohne 3D-Informationen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.