Dieser Artikel ist für die Registerkarte Design Ihres Projekts bestimmt.
Mit der fortschrittlichen SolarTouch-Designfunktion von OpenSolar können Sie innerhalb von Sekunden ein Systemdesign erstellen.
Wenn Sie für ein neues Projekt zum ersten Mal auf die Registerkarte Design zugreifen, wird Ihnen ein Google-Maps-Bild der Website von oben nach unten angezeigt.
- Wählen Sie 2D aus den Designoptionen auf der rechten Seite aus und klicken Sie dann auf „Auswählen“
- Klicken Sie die Karte an und ziehen Sie diese, um das Gebäude zu zentrieren, an dem Sie arbeiten. Was auch immer Sie innerhalb des gepunkteten Rechtecks sehen, ist das Bild, das auf Ihrem Vorschlag angezeigt wird.
- Klicken Sie auf den Abschnitt Paneel in der linken Symbolleiste, wählen Sie Ihren Paneel-Typ aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche + Paneele
- Klicken und ziehen (halten Sie die linke Maustaste gedrückt), um das Dach mit Paneelen zu bestücken.
- Halten Sie die Maustaste gedrückt, um Paneele hinzuzufügen/zu entfernen und den Azimut einzustellen.
- Lassen Sie die Maustaste los, sobald Sie mit Ihrer Paneel-Gruppe zufrieden sind.
Wählen Sie eine Paneel-Gruppe aus, um Paneele hinzuzufügen oder zu entfernen, indem Sie entweder die leeren Rasterfelder rund um die Paneele anklicken (bzw. anklicken und ziehen) oder ein Paneel selbst (entfernt dieses Paneel).
Durch Anklicken einer bestimmten Paneel-Gruppe können Sie Neigung, Azimut, Paneel-Ausrichtung und mehr anpassen.
Hinweis: Für den Azimut: Norden = 0˚, Osten = 90˚, Süden = 180˚ und Westen = 270˚
In dieser linken Seitenleiste haben Sie auch die Möglichkeit, geneigte Gestelle hinzuzufügen, Abstände zwischen Paneelen zu schaffen und Paneele über die Funktion „Erweitertes Layout“ zu verstellen. Sie können die Beschattungsverluste auch manuell bearbeiten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, nach Möglichkeit OpenSolar 3D zu verwenden, um möglichst genaue Beschattungsschätzungen zu erhalten.
Um geneigte Gestelle hinzuzufügen, klicken Sie auf das Feld „Gestelle“ und geben Sie die gewünschten Neigungswinkel ein. Wenn Sie z. B. ein Design für ein Flachdach entwerfen und Paneele mit einer Neigung von 10 Grad hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass der Wert für das Gefälle 0 und für das Gestell 10 beträgt.
Anpassen der Schattierung
So passen Sie die Schattierung für ein Projekt mit 2D-Design an:
Klicken Sie auf die Panelgruppe, für die Sie die Schattierung anpassen möchten (sie wird gelb hervorgehoben, sobald sie ausgewählt ist)
Öffnen Sie den Bereich "Schattierung".
Wählen Sie Ihre "Schattierungsmethode".
Passen Sie den "Sun Access %" nach Jahr, Monat oder Jahreszeit an.
Beachten Sie, dass dies nicht automatisch geschieht. Sie müssen diese Informationen haben und sie manuell eingeben
100% bedeutet volle Sonneneinstrahlung und 0% bedeutet keine Sonneneinstrahlung
Speichern Sie
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.