Bei der Planung von Solaranlagen kann es vorkommen, dass Ihr Kunde bereits eine Solaranlage installiert hat. OpenSolar bietet Ihnen die Möglichkeit, dies schnell und einfach zu berücksichtigen, wenn Ihr Kunde sein System mit mehr Hardware aufrüsten möchte.
Dieser Artikel findet in der Design des Projekts statt:
Der erste Schritt bei der Erweiterung eines bestehenden Systems ist die Erstellung des Systems, das der Kunde bereits in seinem Haus hat. Dazu müssen Sie die Informationen über die bereits im Haus installierten PV-Anlage kennen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Hinzufügen eines neuen Panels aus unserer Datenbank.
Erstellen des bestehenden Systems
Wählen Sie auf der Registerkarte "Module" den Modultyp aus der Dropdown-Liste aus.
Zeichnen Sie die Module über dem bestehenden System ein, indem Sie auf klicken und durch Klicken und Ziehen das bestehende System erweitern (zusätzliche Informationen zum Erstellen von 2D-Paneelgruppen finden Sie in diesem Artikel)
Hinzufügen zum bestehenden System:
Duplizieren Sie das aktuelle System, indem Sie in der linken Seitenleiste auf Neues System hinzufügen und dann auf System duplizieren klicken.
Wählen Sie das ursprüngliche System aus, indem Sie es in der linken Seitenleiste anklicken.
Gehen Sie zur Registerkarte Zusammenfassung und scrollen Sie nach unten, um die erweiterten Einstellungen anzuzeigen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "System vom Kunden versteckt" und "Bestehendes System aufrüsten".
Wählen Sie das zweite System aus und fügen Sie alle Hardwareelemente hinzu, die Sie der Wohnung hinzufügen möchten.
Das Online-Angebot
Sobald Sie alle Hardware-Informationen hinzugefügt haben. Sie können nun Ihr Online-Angebot aufrufen. Sowohl im Online-Angebot als auch im PDF-Angebot werden jetzt nur die Elemente angezeigt, die Sie der Wohnung hinzufügen werden. Im PDF-Angebot werden auch die entsprechenden Spezifikationen der ausgestellten Hersteller angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.