Derzeit unterstützt OpenSolar das Entwerfen vertikaler (90-Grad) Solarmodule nicht nativ. Es gibt jedoch eine einfache Problemumgehung, mit der Benutzer eine nahezu vertikale Modulausrichtung innerhalb der Plattform erreichen können. Durch Befolgen dieser Schritte können Sie Ihre Modulgruppen wie gewünscht positionieren.
Workaround-Schritte:
-
Manuellen Modus wählen – Wechseln Sie in den manuellen Modus, um die volle Kontrolle über das Design zu erhalten.
-
Gebäude manuell zeichnen – Zeichnen Sie das Gebäude manuell, um eine genaue Platzierung der Modulgruppe zu gewährleisten.
-
Modulgruppe zeichnen – Fügen Sie eine Modulgruppe zu Ihrem Design hinzu.
-
Einzelne Neigung wählen – Stellen Sie sicher, dass die Option "Einzelne Neigung" aktiviert ist.
-
Neigungswinkel bearbeiten – Ändern Sie den Neigungswinkel auf 88 Grad.
-
Ausrichtung anpassen – Setzen Sie die Ausrichtung auf 1 Grad.
Durch diese Einstellungen wird die Modulgruppe in der OpenSolar-Umgebung vertikal aufgestellt. Obwohl dies keine perfekte 90-Grad-Lösung ist, simuliert es effektiv die vertikale Modulplatzierung für Visualisierungs- und Designzwecke.
Wir hoffen, dass dieser Workaround hilft, Ihre Designs zu optimieren, bis eine native Unterstützung für vertikale Module in OpenSolar verfügbar ist. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.