Produktentwicklung - OS 2.28.0 (Dezember 2024)
Bitte melden Sie sich ab und aktualisieren Sie den Browser, um die neuesten Updates zu sehen.
Diese Version schaltet leistungsstarke Updates für verbesserte Leistungsmodellierung im Design Studio frei und mehr. Diese Änderungen bieten mehr Flexibilität und vereinfachen das Projektmanagement mit Funktionen wie Kanban und benutzerdefinierten Ansichten für Ihre Projekte im frühen Zugriff. Tauchen wir ein!
Highlights
Produktverbesserungen
Projekt-Management
🔑 Früher Zugang
-
Projekte - Kanban-Ansicht: Die Seite mit der Projektliste enthält jetzt eine Kanban-Ansicht, die eine intuitive und visuelle Möglichkeit bietet, Projekte zu verwalten. Mehr dazu hier
-
Projekts - Benutzerdefinierte Ansicht: Sie können jetzt benutzerdefinierte Ansichten auf der Seite mit der Projektliste speichern, so dass Sie schnell auf Ihre bevorzugten Projektfilter und -einstellungen zugreifen können. Mehr dazu hier
Interessiert? Melden Sie sich für den frühzeitigen Zugang an und vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf.
Design Studio
Verbesserte Wechselrichter-Spezifikationen für mehr Flexibilität
-
Mehrere Wechselrichter wurden aktualisiert, um eine maximale PV-Eingangsleistung von bis zum Zweifachen der Nennleistung zu unterstützen und so die Einschränkungen bei der Produktauswahl zu beseitigen. Wichtigste Aktualisierungen:
-
Benutzer können jetzt den Wert für max_dc_voltage direkt auf der Registerkarte Steuerung manuell hinzufügen oder bearbeiten.
-
max_dc_voltage kann auch über CSV für Massenaktualisierungen importiert werden.
-
Das Popup-Fenster „Wechselrichterdetails“ zeigt jetzt die maximale Gleichspannung an, um die Transparenz zu erhöhen.
-
DC/AC-Verhältnis-Warnungen passen sich dynamisch auf der Grundlage der maximalen DC-Watt an und verbessern so die Auslegungsgenauigkeit.
-
Die Grenzwerte für Wechselrichter werden jetzt dynamisch auf der Grundlage der maximalen DC-Wattleistung berechnet, anstatt sich auf die mit einem festen Faktor multiplizierte Nennleistung zu verlassen.
-
- Diese Aktualisierungen sorgen für genauere Konfigurationen und mehr Flexibilität bei der Systemauslegung.
Neue Metriken zur Energiespeicherung: Backup-Stunden für den gesamten Standort und Reduzierung des Spitzenbedarfs
-
Wir haben die Registerkarte „Batterie“ in Design Studio um die neuen Energiespeicherkennzahlen „Whole Site Backup Hours“ und „Peak Demand Reduction“ erweitert. Diese Ergänzungen bieten Benutzern wertvolle Einblicke in die Backup-Dauer ihrer Batterie und das Potenzial zur Reduzierung der Spitzennachfrage, was zu fundierteren Entscheidungen bei der Energiespeicherung beiträgt. Wenn eine Batterie entweder über die manuelle Liste oder den Batterie-Design-Assistenten hinzugefügt wird, werden diese Metriken automatisch auf der Registerkarte Batterie angezeigt und nahtlos in die Design Studio-Oberfläche integriert.
Berechnungen zur Beschattung
- Kleiner „noneType“-Fehler bei Beschattungsberechnungen behoben, wenn bestimmte Tarife verwendet wurden.
- Kleine Diskrepanz zwischen Beschattungsbericht auf OpenSolar und heruntergeladenen Dokumenten behoben
Sonstige Updates
DocuSign Integration
-
Kombiniertes Angebot und Vertrag - Wenn ein DocuSign-Vertrag abgeschlossen wird, speichert das Projekt nun ein kombiniertes Angebots- und Vertragsdokument, anstatt sie als separate Dokumente zu belassen.
-
Vorschau funktioniert nicht - Wir haben einen Fehler behoben, der bei Benutzern auftrat und sie daran hinderte, den Vertrag in der Vorschau anzuzeigen, wenn sie den DocuSign-Vertrag im Projekt verwalten.
-
Leerzeichenfehler im Namen - Wenn Dokumentvorlagen mit der DocuSign-Integration an Kunden gesendet wurden, erschien in einigen Fällen der Name der Gegenzeichnung ohne Leerzeichen.
Verwaltung von Dokumenten
-
Die Erfolgsmeldung verschwindet nun nach einer gewissen Zeit - nach der Erstellung eines Dokuments blieb die Erfolgsmeldung bisher bestehen, und der Benutzer musste sie schließen. Jetzt verschwindet die Meldung nach 7 Sekunden.
-
Kontrollkästchen nach dem Zusammenführen - nach dem Zusammenführen von Dokumenten innerhalb eines Projekts werden die Kontrollkästchen deaktiviert.
-
Aktualisierung der Beschriftungen auf „Dokument“ - Verfeinerung der Beschriftung von „Dateien“ auf „Dokumente“.
Modellierung der Tarife
- Die Option „Virtueller Speicher“ wurde als neuer Vergütungsmechanismus hinzugefügt. Damit können Nutzer Tarife für virtuelle Kraftwerke auf OpenSolar simulieren.
Problembehebungen
Erstellung von Dokumenten
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Dokumentenerstellung aufgrund unbekannter Platzhalter in der Vorlage abstürzte.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.